- Indifferentismus (der)
- indifférentisme
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Indifferentismus — beschreibt eine permanent gleichgültige Einstellung gegenüber Entscheidungsfragen. Der Indifferentist trifft zumeist aus mangelndem Interesse keine Entscheidung und lässt die Frage offen. Zu unterscheiden ist er vom Opportunisten, der sich… … Deutsch Wikipedia
Indifferentismus — (neulat.), »Gleichgültigkeit« sowohl im allgemeinen (als Charaktereigenschaft) als speziell in bezug auf Wahl und Bevorzugung eines Gegenstandes vor dem andern und dann entweder auf Mangel an Kenntnis von ihm oder an Interesse für ihn beruhend.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Indifferentismus — (lat.), die Denkungsart, wonach der Mensch auch gegen wichtige, die höchsten Interessen berührende Angelegenheiten eine gewisse Gleichgültigkeit behauptet. Bes. ist der I. a) ein religiöser, u. dieser ein absoluter (universeller), wenn auf Einen… … Pierer's Universal-Lexikon
Indifferentismus — In|dif|fe|ren|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Gleichgültigkeit, Teilnahmslosigkeit, Verzicht auf Stellungnahme, auf keinen Reiz hin ansprechendes Verhalten * * * In|dif|fe|ren|tịs|mus, der; (bildungsspr.): indifferente Haltung, Einstellung … Universal-Lexikon
Indifferentismus — In|dif|fe|ren|tis|mus der; <zu ↑...ismus> Gleichgültigkeit gegenüber bestimmten Dingen, Meinungen, Lehren; Uninteressiertheit, Verzicht auf eigene Stellungnahme … Das große Fremdwörterbuch
Indifferentismus — In|dif|fe|ren|tịs|mus, der; (indifferente Haltung, Einstellung) … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der päpstlichen Enzykliken — Diese Liste enthält die päpstlichen Enzykliken seit 1740 sowie eine Übersicht besonderer Formen von Enzykliken. Inhaltsverzeichnis 1 Päpstliche Enzykliken 1.1 Benedikt XIV. 1.2 Clemens XIII. 1.3 … Deutsch Wikipedia
Stunden der Andacht — Stunden der Andacht, Titel eines Werkes, das religiöse Erbauung bezweckte, zuerst 1818 bei Sauerländer in Aarau in 8 Bänden herauskam, seitdem in vielen Auflagen unter den höheren u. mittleren Schichten der Gesellschaft verbreitet wurde u. noch… … Herders Conversations-Lexikon
Union [2] — Union (v. lat.), die Vereinigung der verschiedenen christlichen Kirchen u. Religionsparteien zu Einer Kirche od. Gemeinde. I. Über die U. u. ihr Wesen überhaupt. Das Christenthum hat im Allgemeinen einen unirenden Charakter, Christus selbst… … Pierer's Universal-Lexikon
Franciscus Xaverius, S. (14) — 14S. Franciscus Xaverius, Ap. Ind. (3. Dec.) Der hl. Franz Xaver, der Apostel von Indien, wurde in Spanien geboren am 7. April 1506, im Schlosse Xavier, am Fuße der Pyrenäen, zwei Stunden von Pampelona (Pamplona, Pampeluna) und hatte zum Vater… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Syllabus errorum — Der Syllabus Errorum ( Verzeichnis der Irrtümer ) ist eine Liste von 80 Thesen, die von Papst Pius IX. als falsch verurteilt wurden. Der Syllabus Errorum, oft auch kurz als Syllabus bezeichnet, wurde zugleich mit der im Rang höhere… … Deutsch Wikipedia